Ihr Haus oder Ihre Wohnung ist in die Jahre gekommen? Oder haben Sie gerade eine alte Immobilie gekauft? Dann kann es sich lohnen, energetisch zu sanieren und dafür Fördermittel zu beantragen. KfW-Förderprodukte gibt es in 2 Formen – als direkt ausgezahlten Zuschuss oder als Kredit. Eine Sonderform ist der Kredit mit Tilgungszuschuss, bei dem Sie den Kreditbetrag nicht vollständig zurückzahlen müssen.
KfW Förderung mit Bauelemente Berlin Brandenburg
Fenster mit KfW Förderung
Sie möchten Ihre Heizkosten senken und die Behaglichkeit in Ihrem Zuhause erhöhen? Dann kann es sich besonders lohnen, alte Fenster auszutauschen und durch neue zu ersetzen. Dafür können Sie Fördermittel der KfW nutzen.
Betrachtet man die Energiebilanz und den Wärmeschutz eines Hauses, sind alte Fenster oft die größten Schwachstellen. Bis zu 20 % der Raumwärme können hier verloren gehen.
Moderne Fenster mit Zweifach- oder Dreifachverglasung sind dagegen echte Energiesparer. Der Wärmedurchgangskoeffizient U ist der entscheidende Kennwert. Je niedriger der U-Wert Ihres Fensters ist, desto geringer ist der Energieverlust. Der U-Wert liegt bei Einfachverglasung meist zwischen 5 und 6, bei Zweifachverglasung etwa bei 1,1 bis 1,4 und bei Dreifachverglasung unter 1,1.

Bei uns können sie die Förderprogramme der KfW nutzen. Wir beraten sie gerne persönlich zu Ihren Fördermöglichkeiten.
- Dachflächen Fenster in Verbindung 3 – Fach Glas inkl. Dachfensterrollladen
- Fassadenfenster, Balkon- und Terrassentüren mit 7 – Kammer Profile in Verbindung mit 3 – fach Glas inkl. Rollladen
- Einbruchshemmende Fassadenfenster
- Haustür aus unseren Haustürprogramm
Bedingungen
Wie alt muss das Gebäude sein?
Gebäude muss mind. 10 Jahre alt sein !
Ist ein Energieberater notwendig?
kein Energieberater notwendig
Wann beauftragt man die KfW Förderung?
Im Nachhinein durch die Steuererklärung
Weitere Voraussetzungen
Die Sanierungsmaßnahmen müssen von einem Fachunternehmen ausgeführt und bescheinigt werden.
Der Kunde muss den Rechnungsbetrag an das auszuführende Unternehmen bereist überwiesen haben.
Die Auftragsabwicklung muss bis spätestens 31. Dezember 2029 komplett abgeschlossen sein.